Vokalensemble Nova Cantica Essen - Meisterchor im Chorverband NRW e.V.
Probentage 2008: Wir sollten mal wieder einen Ausflug machen
Mai 2008
Info
Diese Idee stand am Anfang der Planung und Durchführung unserer
Probentage in Kevelaer. Am 23. Mai war es dann soweit. Wir
setzten uns in Richtung Niederrhein in Bewegung, bis etwa 100
Meter vor der Unterkunft. Dort machte ein massiver Stahlpfosten
ein Weiterkommen unmöglich. Also gewendet, das Zentrum umfahren,
den kostenpflichtigen Parkplatz überquert und auf dem Innenhof
mit Parkanlage des Priesterhauses eine Parklücke gesucht.
Jetzt wurde sich bei Kaffee und Kuchen erst einmal gestärkt. Als
alle teilnehmenden Chormitglieder eingetroffen waren, wurden die
Zimmer bezogen. Nach kurzer Zeit trafen wir uns am Eingang und
schritten gemächlich durch die Fußgängerzone zum uns zur
Verfügung gestellten Musikraum. Dort fanden wir sehr gute
Bedingungen in Form eines Flügels und einer ausgezeichneten
Akustik vor. Vor dem Abendessen wurden in der ersten
Probeneinheit nach ausgiebigem Einsingen die geplanten
Chorstücke angesungen.
Im Gepäck hatten wir "Can you feel the love tonight" aus dem
Film "König der Löwen", "I will follow him" aus dem Film "Sister
act", "Der dir alle deine Sünden vergibet" von Heinrich Schütz,
"Panis angelicus" von Cesar Franck, "Laudate Dominum" von W. A.
Mozart, "Ave Maria" von Anton Bruckner, "Wiegenlied" und "Abide
with me", jeweils in einer Bearbeitung unseres Chorleiters
Christoph Lahme und "Ave maris stella" von Edvard Grieg. Zum
Abendessen kehrten wir ins Priesterhaus zurück, um mit dem Kopf
voller Musik auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Nachdem alle
satt waren, ging es nochmals zu einer Probeneinheit in unseren
Musikraum. Für den Abend hatten wir den Klosterkeller des
Priesterhauses mit seinem geziegelten, aus dem 17. Jahrhundert
stammenden Fußboden reserviert. Dort fand die
Jahreshauptversammlung statt, die im gemütlichen Teil gegen
02.00 Uhr endete.
Jetzt wurde sich bei Kaffee und Kuchen erst einmal gestärkt. Als
alle teilnehmenden Chormitglieder eingetroffen waren, wurden die
Zimmer bezogen. Nach kurzer Zeit trafen wir uns am Eingang und
schritten gemächlich durch die Fußgängerzone zum uns zur
Verfügung gestellten Musikraum. Dort fanden wir sehr gute
Bedingungen in Form eines Flügels und einer ausgezeichneten
Akustik vor. Vor dem Abendessen wurden in der ersten
Probeneinheit nach ausgiebigem Einsingen die geplanten
Chorstücke angesungen.
Weitere Fotos sind bei uns im Fotoarchiv zu finden.